Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Tag der offenen Tür

tag_der_offenen_tu_r_poster_(2)_1.jpg

Leitbild des Editha-Gymnasiums

Projektwoche „Editha engagiert sich“ im Jahrgang 9 - Engagement leben und soziale Kompetenzen stärken

In unserer diesjährigen Projektwoche stand die Befähigung zu bürgerschaftlichem Engagement und die gezielte Entwicklung sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Projekten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln.
Ein Highlight war die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach und DFB-Junior-Referee. Neben der sportspezifischen und fußballfachlichen Qualifikation lag ein besonderer Fokus auf der Persönlichkeitsentwicklung: Teamfähigkeit, Kommunikation und Konfliktlösung wurden ebenso trainiert wie Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein. Sechs Schüler können sich vorstellen, ab Oktober eine Fußball-AG am Editha-Gymnasium anzubieten. Wir sind gespannt.
Im Projekt „Engagement in Magdeburg“ lernten die Teilnehmenden, wie wichtig praktische Hilfe im Alltag ist – sei es für Jüngere, Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigungen.
35 Schülerinnen und Schüler entschieden sich in diesem Jahr für ein Sozialpraktikum. Sie übernahmen Verantwortung in Seniorenheimen oder Förderschulen, stärkten ihre Sozialkompetenzen und erfuhren, wie erfüllend es ist, anderen zu helfen.
Ergänzt wurde das Angebot durch Inhalte der JuLeiCa-Ausbildung, die zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen qualifiziert. Die Schülerinnen und Schüler lernten auch, Medienprojekte zu planen und andere bei der Mediennutzung zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Engagementpartnern, deren Einsatz, Expertise und Begeisterung nicht nur die pädagogische Arbeit an unserer Schule bereichern, sondern auch den Horizont unserer Schülerinnen und Schüler erweitern.

junior_coach_editha_01.jpg

Stadtradeln 2025

Liebe Schüler*innen,

auch dieses Jahr gibt es ein "Team Editha" beim Stadtradeln. Meldet euch an und sammelt für unsere Schule Kilometer!

Hier ist der Link zur Anmeldung STADTRADELN - Magdeburg

 

Einfach dem "Team Editha" beitreten und dann kann es ab dem 19.08. losgehen!

 

Während des Aktionszeitraums können alle geradelten Kilometer in „Mein km-Buch“ eingetragen werden oder man nutzt die STADTRADELN-App, um die Strecken zu tracken.

 

Teilnehmen können alle, die in Magdeburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Die Strecken können auch außerhalb Magdeburgs geradelt werden.

Erreichbarkeit des Schulelternrats

Der Schulelternrat ist ab sofort unter schulelternrat@gym-editha.bildung-lsa.de zu erreichen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Das sind wir" - Schulelternrat.

esf_logo.jpgerasmusgefoerdert_rgb.jpg




Datenschutzerklärung