Stadtradeln 2025
Liebe Schüler*innen,
auch dieses Jahr gibt es ein "Team Editha" beim Stadtradeln. Meldet euch an und sammelt für unsere Schule Kilometer!
Hier ist der Link zur Anmeldung STADTRADELN - Magdeburg
Einfach dem "Team Editha" beitreten und dann kann es ab dem 19.08. losgehen!
Während des Aktionszeitraums können alle geradelten Kilometer in „Mein km-Buch“ eingetragen werden oder man nutzt die STADTRADELN-App, um die Strecken zu tracken.
Teilnehmen können alle, die in Magdeburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Die Strecken können auch außerhalb Magdeburgs geradelt werden.
Verkürzter Unterricht vom 13. - 15.08.
Von Mittwoch bis Freitag findet verkürzter Unterricht nach folgendem Plan statt:
1.Stunde 07:50 - 08:20 Uhr
2.Stunde 08:20 - 08:50 Uhr
3.Stunde 09:10 - 09:40 Uhr
4.Stunde 09:45 - 10:15 Uhr
5.Stunde 10:25 - 10:55 Uhr
6.Stunde 11:00 - 11:30 Uhr
-Mittagspause-
7.Stunde 12:10 - 12:40 Uhr
8.Stunde 12:40 - 13:10 Uhr
Die Editha-Rallye bzw. Floßbau der Klassen 5b und 5e finden wie geplant statt.
Stundenplan
Der Stundenplan wird im Lauf des heutigen Dienstags (12.08.) in der Vertretungsplan-App hochgeladen.
Unterricht am Dienstag, den 12.08.
Am Dienstag findet für alle Schüler*innen ein Klassenleitertag statt, der spätestens gegen 14 Uhr endet.
Erster Schultag
Wir begrüßen alle Schüler*innen am Montag zum ersten Schultag des Schuljahres 2025/26, und zwar wie folgt:
Kl.5 um 8.30 Uhr auf dem Schulhof (Luftballons nicht vergessen!)
Kl.6-10 um 7.50 Uhr in den Räumen laut Vertretungsplan
Kl.11 um 8.15 Uhr in der Mensa
Kl.12 um 8 Uhr in den Räumen der Tutor*innen (s. Vertretungsplan)
Alle neuen Schüler*innen der Klassen 6-10 kommen bitte um 7.40 Uhr ins Sekretariat und werden dort von ihren Klassenlehrer*innen abgeholt.
Der Unterricht endet für die Klassen 6-12 um 13.05 Uhr, für die Klassen 5 um 13.55 Uhr.
Die Feier zur Einschulung der neuen 5. Klassen beginnt um 14.15 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Editha ist sozial
Berufsorientierungstage Jahrgang 8
Editha tanzt...
…jährlich findet eine ganz besondere Veranstaltung statt.
Der Förderverein des Editha-Gymnasiums lud zu einer gemeinsamen Disco zwischen Eltern und LehrerInnen ein. Alle hatten die Gelegenheit, sich in einem entspannten Rahmen besser kennenzulernen. Es war schön zu sehen, wie gemeinsam das Tanzbein geschwungen wurde. Neben der Musik gab es auch die Möglichkeit, sich zu unterhalten. Leckere Snacks vom Grillbuffet, tolle Salate und erfrischende Getränke rundeten den Abend ab. Die Disco war nicht nur eine Möglichkeit zum Feiern, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, den Zusammenhalt zu fördern und den Förderverein aktiv mit Spenden zu unterstützen. Diese Gelder kommen dann verschiedenen Schulprojekten zugute.
Viele waren sich einig, dass solche Veranstaltungen unbedingt wiederholt werden sollten, um die Bindungen weiter zu festigen und die Schulzeit für die Kinder noch schöner zu gestalten. Umso schöner wäre es, wenn noch mehr Eltern, Lehrer und Lehrerinnen der Einladung folgen. Werden Sie das nächste Mal ein Teil dieses besonderen Abends.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea und Ralf von der TexAs –Kiste sowie beim Vorstand des Fördervereins für diesen Abend.
Eindrücke vom Tag der offenen Schultür am Editha-Gymnasium (07.11.24)
Erreichbarkeit des Schulelternrats
Der Schulelternrat ist ab sofort unter schulelternrat@gym-editha.bildung-lsa.de zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Das sind wir" - Schulelternrat.