Unsere Geschichte
2013
In Hinblick auf die Gründung eines neuen Gymnasiums nimmt das Albert-Einstein-Gymnasium zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 neben den drei eigenen 5. Klassen drei weitere in einer Außenstelle am Olvenstedter Scheid auf.
2014
Die Spekulationen über den Standort und die Eröffnung des neuen Gymnasiums werden heftiger:
20.02.2014 – Neues Gymnasium kommt in den Lorenzweg
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1230210_Neues-Gymnasium-kommt-in-den-Lorenzweg.html
23.07.2014 – Neues Gymnasium auf der Kippe
http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/1314166_Neues-Gymnasium-auf-der-Kippe.html
25.07.2014 – Diskussion um Gymnasiumsstandort neu entfacht
Im Schuljahr 2014/2015 wachsen drei weitere 5. Klassen in der Außenstelle heran.
2015
Es ist offiziell: Die drei Gebäudeteile im Lorenzweg 81 sollen den Standort des neuen Gymnasiums bilden.
Zunächst wird des Gebäude C saniert, sodass es ab dem Schuljahr 2015/2016 genutzt werden kann. Die beiden anderen Bauten werden später zum Hauptteil des Gymnasiums umfunktioniert:
04.03.2015 – Lorenzweg-Schule: Es geht los
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1436267_Lorenzweg-Schule-Es-geht-los.html
14.03.2015 – Sanierung bei laufendem Betrieb
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1442577_Sanierung-bei-laufendem-Betrieb.html
Das Schuljahr 2015/2016 starten wir erstmals unter eigener Flagge mit dem funktionalen Namen "4. kommunales Gymnasium". Wieder dürfen wir drei neue 5. Klassen begrüßen.
Der Trubel um die Schule ist groß:
10.08.2015 – Einschulung fürs neue Gymnasium
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1519058_Einschulung-fuers-neue-Gymnasium.html
23.08.2015 – Ferienzeit ist Sanierungszeit
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1524342_Ferienzeit-ist-Sanierungszeit.html
27.08.2015 – Ärger über Weg zum neuen Gymnasium
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1526164_Aerger-ueber-Weg-zum-neuen-Gymnasium.html
27.08.2015 – Neue Gieselerhalle im Lorenzweg
http://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/ersatzbau-neue-gieselerhalle-im-lorenzweg
02.09.2015 – Hoher Besuch im neuen Gymnasium
http://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/schulstart-hoher-besuch-im-neuen-gymnasium
+ Bildergalerie
http://www.volksstimme.de/bilder/besuch-im-lorenzweg-gymnasium
2016
Im Januar 2016 stimmt die Stadt dem Namen Editha-Gymnasium zu.
2017
27.11.2017 - Magdeburg muss Kosten für Schulen schultern
15.12.2017 - Magdeburger müssen in alter Schule lernen
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/sanierungsstau-magdeburger-muessen-in-alter-schule-lernen
2018
15.01.2018 - Hoffnung für Editha-Gymnasium in Magdeburg
10.04.2018 - Magdeburger wütend über zu kleine Schule
11.06.2018 - Edithagymnasium Magdeburg wird saniert
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/schulentwicklung-edithagymnasium-magdeburg-wird-saniert
2019
23.01.2019 - Sanierung: Baustart am Magdeburger Editha-Gymnasium
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/sanierung-baustart-im-magdeburger-edithagymnasium
19.06.2019 - Magdeburg hat 20. Schule ohne Rassismus
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/edithagymnasium-magdeburg-hat-20-schule-ohne-rassismus
2020
16.05.2020 - Magdeburger Gymnasium kostet 20 Millionen
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/schulsanierung-magdeburger-gymnasium-kostet-20- millionen